Stufenarbeit
Im BdP gibt es für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene jeweils eine eigene Stufe mit eigenem Programm und eigenen Zielen.
Wölflingsstufe (Kinder von 7 bis 11 Jahren)

Die jüngsten Pfadfinder werden Wölflinge genannt. Sie bilden Gruppen mit zehn bis 25 Kindern. Die Spielidee liefert unter anderem das Dschungelbuch von Rudyard Kipling. Spiele, Ausflüge, Zeltlager, Basteln, Verkleiden und noch vieles mehr sorgen dafür, dass es bei den Wölflingen nie langweilig wird. Wölflinge knüpfen Freundschaften und lernen spielerisch, sich in die Gruppe zu integrieren.
Pfadfinderstufe (Jugendliche von 11 bis 15 Jahren)

Sechs bis acht Pfadfinderinnen und Pfadfinder bilden eine feste Kleingruppe, die Sippe. Pfadfindertechniken, Naturkunde, Singen und vor allem gemeinsame Fahrten – einfach mit einem Rucksack für ein Wochenende oder länger fortzufahren – sind Erlebnisse, von denen noch lange am Lagerfeuer erzählt wird. Und ganz nebenbei lernen die Jugendlichen dabei, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Ranger- und Roverstufe (Junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren)

Ranger und Rover sind die jungen Erwachsenen in unserem Bund. Die Meisten von ihnen haben ein Amt inne, so sind sie zum Beispiel in der Gruppenleitung oder in der Stammesführung aktiv. Sie übernehmen Verantwortung für Jüngere und für Stammesaktionen. Sie planen die Aktivitäten ihrer Runde selbst.